Sankt‑Andreas Pflegegradrechner
Schnell, anonym und kostenlos.
Hinweis: Dieser Rechner bietet eine Orientierung. Keine Garantie, keine Rechtsverbindlichkeit.
Modul 1: Beeinträchtigung der Selbständigkeit/Fähigkeiten
In diesem Modul liegen keine Einschränkungen vor
Positionswechsel im Bett
Stabile Sitzposition
Umsetzen (z. B. Stuhl → Rollstuhl)
Fortbewegung im Wohnbereich
Treppensteigen
Modul 2: Kognitive und kommunikative Fähigkeiten
In diesem Modul liegen keine Einschränkungen vor
Erkennen von Personen aus dem näheren Umfeld
Örtliche Orientierung
Zeitliche Orientierung
Erinnern an wesentliche Ereignisse
Steuern von mehrstufigen Alltagshandlungen
Treffen von Entscheidungen
Verstehen von Situationen und Informationen
Erkennen von Gefahren
Mitteilen von elementaren Bedürfnissen
Verstehen von Aufforderungen
Beteiligen an einem Gespräch
Modul 3: Verhalten und psychische Herausforderungen
In diesem Modul liegen keine Einschränkungen vor
Motorische Auffälligkeiten / Rastlosigkeit
Nächtliche Unruhe
Selbstschädigendes Verhalten
Beschädigen von Gegenständen
Tätliche Aggressionen ggü. Personen
Verbale Aggressionen
Auffällige Lautäußerungen
Abwehr unterstützender Maßnahmen
Wahnvorstellungen
Ängste
Antriebslosigkeit (depressiv)
Sozial unangemessenes Verhalten
Sonstige unpassende Handlungen
Modul 4: Selbstversorgung
In diesem Modul liegen keine Einschränkungen vor
Waschen vorderer Oberkörper
Kopfpflege (kämmen/rasieren/Zähne)
Waschen Intimbereich
Duschen/Baden + Haare waschen
An-/Auskleiden Oberkörper
An-/Auskleiden Unterkörper
Nahrung mundgerecht / Getränke eingießen
Essen (dreifach gewichtet)
Trinken (doppelt gewichtet)
Toilette/Toilettenstuhl (doppelt gewichtet)
Harninkontinenz / Dauerkatheter
Stuhlinkontinenz / Stoma
Ernährung parenteral/über Sonde
Modul 5: Umgang mit Krankheiten und Therapien
In diesem Modul liegen keine Einschränkungen vor
Bitte bei Pro Tag / Woche / Monat die Anzahl eintragen.
5.1 Medikation
5.2 Injektionen
5.3 Versorgung intravenöser Zugänge (Port)
5.4 Absaugen / Sauerstoffgabe
5.5 Einreibungen / Kälte-/Wärmeanwendungen
5.6 Messen & Deuten von Körperzuständen
5.7 Körpernahe Hilfsmittel
5.8 Verband-/Wundversorgung
5.9 Versorgung mit Stoma
5.10 Einmalkatheterisierung/Abführen
5.11 Therapiemaßnahmen (häuslich)
5.12 Zeit- und technikintensive Maßnahmen (häuslich)
5.13 Arztbesuche
5.14 Med./ther. Termine (bis 3 Std.)
5.15 Termine > 3 Std.
5.16 Diät / Verhaltensvorschriften einhalten
Modul 6: Alltagsleben und soziale Kontakte
In diesem Modul liegen keine Einschränkungen vor
Gestaltung Tagesablauf / Anpassung
Ruhen & Schlafen
Sich beschäftigen (Freizeit)
Zukunftsplanung
Interaktion im direkten Kontakt
Kontaktpflege außerhalb des Umfelds
Ergebnis
Voraussichtlicher Pflegegrad
-
Punkte
0/100
Modul 1
0Modul 2
0Modul 3
0Modul 4
0Modul 5
0Modul 6
0Gesamt
0