Betten und Liegehilfen – Komfort und Sicherheit in der Pflege
Ein gutes Pflegebett und die passenden Liegehilfen sind essenziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Pflegebedarf. Sie tragen nicht nur zur Erleichterung der täglichen Pflege bei, sondern verbessern auch die Lebensqualität der Betroffenen. Die richtige Ausstattung kann Schmerzen lindern, Dekubitus vorbeugen und die Selbstständigkeit fördern. Die Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Pflegebetts und weiterer Liegehilfen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Betten und Liegehilfen – Komfort und Sicherheit in der Pflege
Ein gutes Pflegebett und die passenden Liegehilfen sind essenziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Pflegebedarf. Sie tragen nicht nur zur Erleichterung der täglichen Pflege bei, sondern verbessern auch die Lebensqualität der Betroffenen. Die richtige Ausstattung kann Schmerzen lindern, Dekubitus vorbeugen und die Selbstständigkeit fördern. Die Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Pflegebetts und weiterer Liegehilfen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Warum sind Betten und Liegehilfen so wichtig?
Pflegebedürftige Menschen verbringen oft viele Stunden am Tag im Bett. Ohne die richtige Unterstützung kann dies zu gesundheitlichen Problemen wie Druckgeschwüren, Muskelabbau oder Haltungsschäden führen. Höhenverstellbare Pflegebetten, Spezialmatratzen und Lagerungshilfen bieten mehr Komfort, erleichtern die Körperpflege und ermöglichen eine ergonomische Arbeitsweise für Pflegekräfte und Angehörige.
Die Sankt Andreas Pflegehilfe hilft Ihnen, das passende Pflegebett und die richtigen Hilfsmittel für eine sichere und komfortable Pflege zu finden.
Arten von Betten und Liegehilfen
1. Pflegebetten für mehr Komfort
- Elektrische Pflegebetten – Höhenverstellbar für eine erleichterte Pflege
- Manuelle Pflegebetten – Kostengünstigere Variante mit Kurbelverstellung
- Seitengitter und Haltegriffe – Sicherheit und Unterstützung beim Aufrichten
2. Spezialmatratzen zur Druckentlastung
- Wechseldruckmatratzen – Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus
- Antidekubitus-Sitzkissen – Unterstützung für langes Liegen oder Sitzen
- Visco- oder Gelmatratzen – Für mehr Druckverteilung und Schlafkomfort
3. Lagerungshilfen zur Positionsunterstützung
- Lagerungskissen & Keilkissen – Stabile Unterstützung für verschiedene Liegepositionen
- Bett-Tisch & Bettgalgen – Unterstützung beim Essen, Lesen oder Aufrichten
4. Schutzmaßnahmen für das Bett
- Bettschutzeinlagen & Inkontinenzauflagen – Schutz für Matratze und Bettwäsche
- Wasserdichte Spannbettlaken – Erhöhte Hygiene und einfache Reinigung
5. Transfer- und Aufsteh-Hilfen
- Hebelifter & Patientenlifter – Erleichterung für pflegende Angehörige
- Aufrichthilfen & Bettleitern – Mehr Selbstständigkeit beim Aufstehen
Kostenübernahme und Zuschüsse für Pflegebetten
Pflegebetten und Liegehilfen werden oft von der Krankenkasse oder Pflegekasse übernommen, sofern eine medizinische Notwendigkeit besteht. Personen mit einem anerkannten Pflegegrad haben Anspruch auf ein Standardpflegebett, das in der Regel vollständig finanziert wird. Bei speziellen Anforderungen, wie einer Wechseldruckmatratze oder zusätzlichen Lagerungshilfen, kann ein Antrag auf Zuschüsse gestellt werden.
Die Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützt Sie bei der Antragstellung, der Auswahl des passenden Pflegebetts und der Lieferung von Hilfsmitteln für die bestmögliche Pflege.
Mehr Lebensqualität durch das richtige Pflegebett
Ein komfortables und gut ausgestattetes Pflegebett kann den Alltag pflegebedürftiger Menschen erheblich verbessern. Die richtige Matratze, Lagerungshilfen und Sicherheitsvorrichtungen tragen dazu bei, dass sowohl die Pflegebedürftigen als auch deren Angehörige und Pflegekräfte entlastet werden. Die Sankt Andreas Pflegehilfe hilft Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei der Finanzierung.