Essen und Trinken – Gesunde Ernährung und praktische Hilfsmittel für Senioren
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer oder pflegebedürftiger Menschen. Doch mit zunehmendem Alter können das Kauen, Schlucken oder Halten von Besteck schwieriger werden. Angepasste Hilfsmittel erleichtern den Umgang mit Lebensmitteln und Getränken und helfen dabei, die Selbstständigkeit beim Essen und Trinken zu bewahren. Die Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützt Sie bei der Auswahl geeigneter Hilfsmittel und informiert über mögliche Zuschüsse.
Essen und Trinken – Gesunde Ernährung und praktische Hilfsmittel für Senioren
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer oder pflegebedürftiger Menschen. Doch mit zunehmendem Alter können das Kauen, Schlucken oder Halten von Besteck schwieriger werden. Angepasste Hilfsmittel erleichtern den Umgang mit Lebensmitteln und Getränken und helfen dabei, die Selbstständigkeit beim Essen und Trinken zu bewahren. Die Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützt Sie bei der Auswahl geeigneter Hilfsmittel und informiert über mögliche Zuschüsse.
Warum sind Hilfsmittel für Essen und Trinken wichtig?
Viele ältere Menschen haben Probleme mit der Nahrungsaufnahme, sei es durch nachlassende Kraft, eingeschränkte Beweglichkeit oder Kau- und Schluckstörungen. Angepasste Teller, Bestecke und Trinkhilfen ermöglichen eine sichere und komfortable Nahrungsaufnahme und helfen, Mangelernährung oder Dehydrierung zu vermeiden.
Die Sankt Andreas Pflegehilfe hilft Ihnen, die passenden Ess- und Trinkhilfen zu finden, um den Alltag angenehmer und sicherer zu gestalten.
Arten von Hilfsmitteln für Essen und Trinken
Angepasste Bestecke und Teller
- Ergonomische Bestecke – Leichter zu greifen und zu führen
- Teller mit erhöhtem Rand – Erleichtert das Aufnehmen von Speisen
- Rutschfeste Tellerunterlagen – Verhindert ungewolltes Verrutschen
Trinkhilfen für mehr Sicherheit
- Schnabeltassen – Einfaches Trinken ohne Verschütten
- Anti-Rutsch-Becher – Sicherer Halt für zittrige Hände
- Trinkhalme mit Rückfluss-Sperre – Erleichtert das Trinken ohne große Anstrengung
Esshilfen für eingeschränkte Mobilität
- Esshilfen mit Haltegriff – Unterstützung für zitternde Hände
- Schneidebretter mit Fixierung – Hilft beim einhändigen Schneiden
- Besteck mit verdicktem Griff – Einfachere Handhabung für Personen mit Gelenkproblemen
Schutz und Pflege beim Essen
- Essschürzen und Schutzlätzchen – Halten Kleidung sauber
- Wasserdichte Lätzchen – Wiederverwendbar und leicht zu reinigen
- Antirutsch-Matten – Verhindert das Umkippen von Tellern und Bechern
Nahrungsergänzung für Senioren
- Hochkalorische Trinknahrung – Unterstützung bei Mangelernährung
- Eiweißreiche Nahrungsergänzung – Zur Stärkung der Muskulatur
- Verdickungsmittel für Getränke – Erleichtert das Trinken bei Schluckstörungen
Elektrische und mechanische Esshilfen
- Elektrische Löffel – Kompensiert Handzittern
- Automatische Fütterungssysteme – Unterstützung für stark eingeschränkte Personen
Kostenübernahme und Zuschüsse für Ess- und Trinkhilfen
Viele Hilfsmittel für Essen und Trinken sind als Pflegehilfsmittel anerkannt und können von der Krankenkasse oder Pflegekasse übernommen werden. Dazu gehören unter anderem spezielle Bestecke, Schnabeltassen oder rutschfeste Unterlagen. Auch bei Ernährungsproblemen können hochkalorische Trinknahrung oder Verdickungsmittel ärztlich verordnet und teilweise erstattet werden.
Die Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützt Sie dabei, die passenden Hilfsmittel auszuwählen und die notwendigen Anträge korrekt bei der Krankenkasse einzureichen.
Mehr Selbstständigkeit und Sicherheit beim Essen
Mit den richtigen Hilfsmitteln können ältere und pflegebedürftige Menschen ihre Mahlzeiten sicherer und selbstständiger einnehmen. Dies verbessert nicht nur die Lebensqualität, sondern hilft auch, gesundheitlichen Problemen wie Unterernährung oder Dehydrierung vorzubeugen. Die Sankt Andreas Pflegehilfe steht Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Die Auswahl an Ess- und Trinkhilfen ist groß – doch welche Produkte sind für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet? Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen, die besten Lösungen zu finden und begleiten Sie bei der Antragstellung für finanzielle Zuschüsse.
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder online, um eine unverbindliche Beratung zu erhalten. Gerne vereinbaren wir auch einen persönlichen Termin mit einem unserer regionalen Berater.
Haben Sie Fragen zur Kostenübernahme?
Viele Ess- und Trinkhilfen sind als Pflegehilfsmittel anerkannt und können unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse übernommen werden. Die Antragstellung kann jedoch kompliziert sein. Unser Team bei der Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützt Sie dabei, alle notwendigen Unterlagen korrekt einzureichen, damit Sie die maximale finanzielle Unterstützung erhalten.
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenfreie Beratung und lassen Sie sich individuell informieren.
Individuelle Lösungen für Ihre Ernährung – Wir sind für Sie da!
Jeder Mensch hat unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse und Herausforderungen. Ob es um geeignete Bestecke, Trinkhilfen oder spezielle Ernährungsprodukte geht – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Situation.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unsere Experten beraten Sie individuell und helfen Ihnen, die optimale Unterstützung für Ihre Ernährung und Nahrungsaufnahme zu finden.