Kosten der polnischen 24-Stunden-Pflege zu Hause

Die 24-Stunden-Pflege durch polnische Pflegekräfte ist eine beliebte und bewährte Lösung, um Angehörige liebevoll und zuverlässig zu Hause betreuen zu lassen. Dabei stellt sich Familien natürlich schnell die Frage nach den finanziellen Rahmenbedingungen. Bei Sankt Andreas setzen wir auf klare, nachvollziehbare und transparente Preise, damit Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen und wie diese zustande kommen.

Kosten der polnischen 24-Stunden-Pflege zu Hause

Die 24-Stunden-Pflege durch polnische Pflegekräfte ist eine beliebte und bewährte Lösung, um Angehörige liebevoll und zuverlässig zu Hause betreuen zu lassen. Dabei stellt sich Familien natürlich schnell die Frage nach den finanziellen Rahmenbedingungen. Bei Sankt Andreas setzen wir auf klare, nachvollziehbare und transparente Preise, damit Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen und wie diese zustande kommen.

Was beeinflusst die Kosten für polnische Pflegekräfte?

Die monatlichen Kosten der häuslichen Betreuung durch polnische Pflegekräfte variieren je nach individueller Situation und hängen von unterschiedlichen Kriterien ab. Maßgeblich sind dabei vor allem die gewünschte Qualifikation der Pflegekraft, ihr Erfahrungslevel und ihre Deutschkenntnisse. Auch der individuelle Pflegebedarf ist entscheidend – beispielsweise ob nächtliche Betreuung erforderlich ist, ob eine oder mehrere Personen betreut werden, oder ob spezielle pflegerische Anforderungen bestehen, wie etwa Demenzbetreuung oder intensivmedizinische Versorgung.

Durch diese Variabilität können wir Ihnen stets eine maßgeschneiderte Betreuung anbieten, die sowohl zu Ihren Bedürfnissen als auch zu Ihrem Budget passt.

Dabei können Sie bei Sankt Andreas entscheiden, welche Qualifikationen Sie sich wünschen, beziehungsweise welche für Ihren Angehörigen sinnvoll sind:

Eine Betreuung mit viel oder wenig Betreuungserfahrung

Mit wenig, ausreichenden oder guten Deutschkenntnissen

Krankenschwester, zuverlässige Haushaltshilfe, etc.

Gemeinsam legen wir fest, welches Arbeitspensum erwünscht und notwendig ist, um die bestmögliche Betreuung darzustellen:

Fällt regelmäßige Nachtarbeit an?

Sind zwei Personen zu betreuen oder nur eine?

Sind noch andere Personen im Haushalt zu versorgen?

Sind Familienangehörige im Haus, die mithelfen können?

Kommt zusätzlich ein Pflegedienst?

Transparente Preiskategorien nach Qualifikation

Unsere Preisstruktur bei der Vermittlung polnischer Pflegekräfte orientiert sich klar an den Deutschkenntnissen sowie der Qualifikation und Erfahrung der Betreuungskraft. Je besser die Deutschkenntnisse und je umfangreicher die Betreuungserfahrung sind, desto höher sind in der Regel auch die monatlichen Kosten. Die jeweiligen Preisstufen ermöglichen Ihnen jedoch, genau jene Betreuungskraft zu wählen, die optimal zu Ihren Vorstellungen und finanziellen Rahmenbedingungen passt.

Sankt Andreas Betreuungsangebote und Preise

KategorieMonatliche Kosten

(inkl. aller Sozialabgaben, Versicherungen, Steuern & üblicher Fahrtkosten*)

Sankt Andreas Bronze (A1)


(anfängliche Deutschkenntnisse)

ab 2.700,00 EUR

Sankt Andreas Silber (A2)


(einfache Verständigung möglich)

ab 2.975,00 EUR

Sankt Andreas Gold (B1)


(gute Verständigung möglich)

ab 3.100,00 EUR

Sankt Andreas Platin (B2)


(sehr gute Verständigung möglich)

ab 3.325,00 EUR

Sankt Andreas Premium (C1)


(sehr gutes bis fließendes Deutsch)

ab 3.550,00 EUR


(wird individuell je Fall ermittelt)

*Die Fahrtkosten beinhalten aktuelle, durchschnittliche Transferkosten nach und von Deutschland.
Außerordentliche Entwicklungen und Wünsche sind hierbei nicht berücksichtigt.

Zusatzleistungen bei besonderen Anforderungen

Manche Betreuungssituationen erfordern zusätzliche Leistungen, die speziell auf die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person abgestimmt werden. Besonders bei Erkrankungen wie Demenz oder bei kurzfristigen Vermittlungen (Expressvermittlung) entstehen überschaubare Zusatzkosten. Diese sind klar kommuniziert und ergänzen das normale Betreuungsangebot sinnvoll. So gewährleisten wir, dass Ihre Angehörigen stets die Betreuung erhalten, die ihren besonderen Anforderungen entspricht.

SANKT ANDREAS PFLEGEHILFE

Demenz Plus

Regulärer Preis +200,00 € pro Monat

SANKT ANDREAS PFLEGEHILFE

Kurzzeit

Regulärer Preis +300,00 € einmalig

SANKT ANDREAS PFLEGEHILFE

Express

Regulärer Preis +500,00 € einmalig

SANKT ANDREAS PFLEGEHILFE

Med

ab 2.900,00 € pro Monat

SANKT ANDREAS PFLEGEHILFE

Intensiv

ab 3.150,00 € pro Monat

Finanzielle Unterstützung und Zuschüsse – eine Beispielrechnung

Die Kosten für die häusliche 24-Stunden-Pflege durch polnische Pflegekräfte lassen sich oft deutlich reduzieren, indem Pflegegeld, Verhinderungspflege oder weitere Zuschüsse der Pflegekassen genutzt werden. Auch steuerliche Vorteile können in Anspruch genommen werden, um die Belastung zusätzlich zu senken. Unsere kompetenten Berater unterstützen Sie umfassend bei der Beantragung dieser Leistungen und informieren Sie über alle Fördermöglichkeiten.

Pflegegrad 1

Kosten & RefinanzierungsmöglichkeitenØ Preiskategorie
Kosten Pflegekraft (Monat)2.850,00 €
Vermittlungskosten0,00 €
Pflegegeldleistungen gemäß Pflegegrad0,00 €
Leistungen der Verhinderungspflege (bis 2.418 € /Jahr)0,00 €
Mögliche Steuererleichterung (max. 4.000 € / Jahr) *- 333,00 €
Eigenanteil pro Monat2.517,00 €

Pflegegrad 2

Kosten & RefinanzierungsmöglichkeitenØ Preiskategorie
Kosten Pflegekraft (Monat)2.850,00 €
Vermittlungskosten0,00 €
Pflegegeldleistungen gemäß Pflegegrad- 332,00 €
Leistungen der Verhinderungspflege (bis 2.418 € /Jahr)- 202,00 €
Mögliche Steuererleichterung (max. 4.000 € / Jahr) *- 333,00 €
Eigenanteil pro Monat1.983,00 €

Pflegegrad 3

Kosten & RefinanzierungsmöglichkeitenØ Preiskategorie
Kosten Pflegekraft (Monat)2.850,00 €
Vermittlungskosten0,00 €
Pflegegeldleistungen gemäß Pflegegrad- 573,00 €
Leistungen der Verhinderungspflege (bis 2.418 € /Jahr)- 202,00 €
Mögliche Steuererleichterung (max. 4.000 € / Jahr) *- 333,00 €
Eigenanteil pro Monat1.742,00 €

Pflegegrad 4

Kosten & RefinanzierungsmöglichkeitenØ Preiskategorie
Kosten Pflegekraft (Monat)2.850,00 €
Vermittlungskosten0,00 €
Pflegegeldleistungen gemäß Pflegegrad- 765,00 €
Leistungen der Verhinderungspflege (bis 2.418 € /Jahr)- 202,00 €
Mögliche Steuererleichterung (max. 4.000 € / Jahr) *- 333,00 €
Eigenanteil pro Monat1.550,00 €

Pflegegrad 5

Kosten & RefinanzierungsmöglichkeitenØ Preiskategorie
Kosten Pflegekraft (Monat)2.850,00 €
Vermittlungskosten0,00 €
Pflegegeldleistungen gemäß Pflegegrad- 947,00 €
Leistungen der Verhinderungspflege (bis 2.418 € /Jahr)- 202,00 €
Mögliche Steuererleichterung (max. 4.000 € / Jahr) *- 333,00 €
Eigenanteil pro Monat1.368,00 €

*Sankt Andreas darf keine steuerliche Beratung vornehmen. Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich daher bitte an Ihren Steuerberater.

Diese Beispielrechnung der monatlichen Kosten und Zuschüsse soll Ihnen als Orientierung für Ihre monatliche Belastung dienen. Hierbei sind alle anfallenden Kosten und mögliche Vergünstigungen nach dem Pflegestärkungsgesetz 2 (2017) enthalten. Es handelt sich bei dieser Berechnung um eine vereinfachte Aufstellung der Kosten und potentiellen Zuschüsse bei der Finanzierung der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sogenannte 24 Stunden Betreuung). Die genaue Höhe der Zuschüsse ist vom Einzelfall abhängig und kann höher oder niedriger ausfallen. In den Betreuungskosten sind die Kosten für Personalakquise, Beratung, Vermittlung, Steuern, Sozialversicherung, Kranken- und Unfallversicherung, Organisation der An- und Abreise, Reisekosten, Ersatz bei Ausfall einer Betreuungskraft (z.B. Urlaub, Krankheit) bereits enthalten.

Persönliche Beratung und individuelle Kostenübersicht

Jeder Pflegefall ist individuell – und genauso individuell berechnen wir die Kosten für Ihre persönliche Betreuungslösung. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erstellen Ihnen gerne eine detaillierte und transparente Beispielrechnung. So haben Sie von Anfang an die volle Kontrolle über Ihre finanziellen Verpflichtungen.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch, um mehr über die Kosten und Fördermöglichkeiten der polnischen 24-Stunden-Pflege zu erfahren.