Elektrorollstühle für mehr Unabhängigkeit und Komfort im Alltag
Elektrorollstühle bieten Personen mit eingeschränkter oder fehlender Gehfähigkeit die Möglichkeit, ihren Alltag wieder aktiv und selbstständig zu gestalten. Im Vergleich zu manuellen Rollstühlen sind sie besonders komfortabel und ermöglichen auch Menschen mit stark eingeschränkter Kraft, ihre Mobilität eigenständig zu erhalten. Sankt Andreas Pflegehilfe hilft Ihnen dabei, den passenden Elektrorollstuhl zu finden, der exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Elektrorollstühle für mehr Unabhängigkeit und Komfort im Alltag
Elektrorollstühle bieten Personen mit eingeschränkter oder fehlender Gehfähigkeit die Möglichkeit, ihren Alltag wieder aktiv und selbstständig zu gestalten. Im Vergleich zu manuellen Rollstühlen sind sie besonders komfortabel und ermöglichen auch Menschen mit stark eingeschränkter Kraft, ihre Mobilität eigenständig zu erhalten. Sankt Andreas Pflegehilfe hilft Ihnen dabei, den passenden Elektrorollstuhl zu finden, der exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Für wen eignen sich Elektrorollstühle besonders gut?
Elektrorollstühle sind ideal für Menschen geeignet, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder altersbedingter Einschränkungen nur über geringe körperliche Kraft verfügen und für die die Bedienung eines manuellen Rollstuhls zu anstrengend oder unmöglich wäre. Sie ermöglichen es, ohne fremde Hilfe mobil zu bleiben, soziale Kontakte zu pflegen und eigenständig Erledigungen im Alltag durchzuführen. Dabei sind Elektrorollstühle sowohl für die Nutzung im Innenbereich als auch im Außenbereich geeignet.
Wichtige Vorteile von Elektrorollstühlen
Die Nutzung eines Elektrorollstuhls bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die deutlich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen:
- Höhere Selbstständigkeit: Ermöglichen eigenständige Fortbewegung ohne körperliche Anstrengung.
- Leichte Bedienbarkeit: Steuerung per Joystick oder anderen komfortablen Bedienelementen.
- Mehr Komfort: Individuell einstellbare Sitze, Rückenlehnen und Armstützen sorgen für höchsten Komfort.
- Vielfältige Einsatzbereiche: Geeignet sowohl für Innenräume als auch für den sicheren Einsatz im Außenbereich.
Worauf kommt es bei der Wahl des richtigen Elektrorollstuhls an?
Die Auswahl des richtigen Elektrorollstuhls sollte stets individuell erfolgen. Wichtig sind unter anderem Faktoren wie der Einsatzbereich (Innen- oder Außennutzung), Körpergröße und -gewicht, Wendigkeit, Reichweite der Akkus und die persönlichen Anforderungen des Nutzers. Unsere fachkundigen Berater bei Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützen Sie umfassend bei der Auswahl, um den passenden Elektrorollstuhl zu ermitteln.
Kostenübernahme und Zuschüsse für Elektrorollstühle
Elektrorollstühle sind anerkannte medizinische Hilfsmittel. Ihre Kosten werden in vielen Fällen von Krankenkassen oder Pflegekassen übernommen oder bezuschusst. Voraussetzung hierfür ist eine ärztliche Verordnung, die den medizinischen Bedarf bescheinigt. Unser Team steht Ihnen zur Seite, um alle notwendigen Anträge einzureichen, Ihre Ansprüche auf Kostenübernahme zu klären und die optimale Finanzierung für Ihren Elektrorollstuhl sicherzustellen.
Persönliche Beratung durch die Sankt Andreas Pflegehilfe
Wir bei Sankt Andreas Pflegehilfe wissen, dass jeder Mensch einzigartige Anforderungen an seinen Elektrorollstuhl hat. Deshalb nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung und begleiten Sie von der Auswahl bis zur Inbetriebnahme Ihres Hilfsmittels. Zudem unterstützen wir Sie bei Fragen rund um Wartung, Service oder Anpassungen, damit Ihr Elektrorollstuhl jederzeit optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt bleibt.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose, unverbindliche Beratung – und genießen Sie bald wieder mehr Selbstständigkeit, Komfort und Mobilität im Alltag.