Treppenlifte – Barrierefreiheit und Komfort in Ihrem Zuhause

Treppenlifte sind unverzichtbare Helfer, um auch bei eingeschränkter Mobilität weiterhin selbstständig und sicher zu Hause zu leben. Sie bieten eine komfortable und einfache Lösung, um Treppen ohne fremde Hilfe überwinden zu können. Die Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützt Sie dabei, den idealen Treppenlift zu finden, der perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen und räumlichen Gegebenheiten passt.

sankt-andreas-pflegehilfe-index-headerslider-03

Treppenlifte – Barrierefreiheit und Komfort in Ihrem Zuhause

Treppenlifte sind unverzichtbare Helfer, um auch bei eingeschränkter Mobilität weiterhin selbstständig und sicher zu Hause zu leben. Sie bieten eine komfortable und einfache Lösung, um Treppen ohne fremde Hilfe überwinden zu können. Die Sankt Andreas Pflegehilfe unterstützt Sie dabei, den idealen Treppenlift zu finden, der perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen und räumlichen Gegebenheiten passt.

Für wen ist ein Treppenlift besonders geeignet?

Ein Treppenlift ist optimal für Personen geeignet, die aufgrund ihres Alters, einer körperlichen Einschränkung oder Krankheit Schwierigkeiten haben, Treppen eigenständig zu bewältigen. Besonders Senioren oder Menschen mit Gelenkbeschwerden profitieren davon, sicher und bequem zwischen den Etagen wechseln zu können. Ob gerade, kurvig oder eng – Treppenlifte lassen sich individuell an nahezu jede bauliche Situation anpassen.

Wichtige Vorteile von Treppenliften im Überblick

Die Anschaffung eines Treppenlifts bietet Ihnen viele Vorteile und trägt deutlich zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität bei:

  • Mehr Sicherheit und Unabhängigkeit: Sie können Treppen ohne Anstrengung und Risiko selbstständig überwinden.
  • Komfortabel und einfach zu bedienen: Moderne Treppenlifte lassen sich intuitiv und leicht bedienen.
  • Individuelle Anpassung: Maßgefertigte Lösungen ermöglichen die Installation in fast jedem Haus oder jeder Wohnung.
  • Langfristiger Verbleib im eigenen Zuhause: Ein Treppenlift vermeidet den Umzug in eine ebenerdige Wohnung oder ein Pflegeheim.

Worauf sollten Sie bei der Wahl eines Treppenlifts achten?

Bei der Auswahl des passenden Treppenlifts sind einige Punkte entscheidend: Dazu gehören unter anderem der Verlauf der Treppe (gerade oder kurvig), Ihre persönlichen Anforderungen (Sitzkomfort, Sicherheitsmerkmale) sowie die Tragfähigkeit und Bedienbarkeit des Lifts. Unsere erfahrenen Berater von Sankt Andreas Pflegehilfe begleiten Sie umfassend, damit Sie den perfekten Treppenlift für Ihre individuelle Situation finden.

Zuschüsse und Kostenübernahme für Treppenlifte

Die Anschaffung eines Treppenlifts wird häufig durch Zuschüsse der Pflegeversicherung oder Krankenkassen finanziell unterstützt. Personen mit anerkanntem Pflegegrad können bis zu 4.000 Euro pro Person für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen erhalten. Auch weitere Fördermöglichkeiten wie Zuschüsse von Städten, Gemeinden oder der KfW-Bank sind möglich. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Beantragung dieser Förderungen und beraten Sie ausführlich zu allen finanziellen Optionen.

Umfassende Beratung und Service von Sankt Andreas Pflegehilfe

Von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung und Pflege Ihres Treppenlifts steht Ihnen die Sankt Andreas Pflegehilfe jederzeit zur Seite. Ihre langfristige Sicherheit und Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Unser kompetentes Team beantwortet all Ihre Fragen und sorgt dafür, dass Ihr Treppenlift perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche und kostenlose Beratung – gemeinsam finden wir die ideale Lösung für barrierefreies Wohnen in Ihrem Zuhause.